Neu auf der Insel? (Stand 2019)

von Hauspost

Sie waren noch nie auf der Insel Spiekeroog?

Forscher am Sand.

Eine kleine Orientierungshilfe für Inselneulinge. Die ersten Schritte.

Info: Dieser Text ist eine Momentaufnahme ist, er wird nicht ständig aktualisiert. Ver­ge­wissern Sie sich bitte selbst hin­sicht­lich Gültigkeit.

Die ersten Schritte führen meist zum Ein­kaufen: Essen zur Selbst­ver­sor­gung und vieles mehr finden Sie vor allem bei Sanders (direkt im Zen­trum) und beim Frische­markt (Rich­tung alter Bahn­hof), beide sind nah zum Haus Lieke Deeler gelegen. Viele kleine Geschäfte locken zusätz­lich mit interes­santen Spezia­litäten, was das Stöbern durch die Lädchen Spieker­oogs sehr empfehlens­wert macht.

Frühstücksbrötchen finden Sie in der Hauptsaison täglich morgens in wenigen Fuß­minuten reich­lich zur Aus­wahl. Aktuell gibt das dafür im Ort mehrere Anlauf­punkte, in alpha­be­tischer Reihen­folge: Back­deck, Frische­markt Spieker­oog, Insel­cafe & -bäckerei Gerdes. Pro­bieren Sie sie durch, um Ihren Favo­riten zu finden. Die Öff­nungs­zei­ten kön­nen sich unter­schei­den. Teil­weise haben diese morgens eine Kinder­theke. Die Insel­bäckerei backt selbst und ist für ihre Kon­ditorei[1] bekannt. Beachten Sie aber nicht nur hier die unten­stehenden Hin­weise zu den Öffnungs­zeiten, nicht immer ist alles ge­öffnet oder verfügbar.

Möchten Sie außer Haus sich das Essen schmecken lassen und auf Nummer Sicher gehen, erkun­digen Sie sich dort vorab, ob eine Re­ser­vie­rung angeraten ist, um zur Wunsch­zeit zu speisen.

(Mittag-)Essen bei einer Gaststätte bestellen, mitnehmen und zu Hause essen - über dieses Angebot informieren Aussteller und Aushänge.

Familien mit Kindern stehen viele Spielplätze auf der Insel zur Verfügung, damit kommt keine Lange­weile auf. Bei schlech­tem Wetter bieten Schwimm­bad, Kino, Sport­deck und das Trocken­dock (Spiel­haus) unterhalt­same Abwechselung, oder auch die Angebote in unseren Wohnungen (Spiele, Bücher, TV, ..).

Bei gutem Wetter lohnt sich ein Weg zum National­park-Haus Wittbülten im Osten und Old Laramie im Westen, im Sommer lockt am Old Laramie vorbei der immer wieder über­raschend gut aus­gestat­tete Kiosk des Camping­platzes. Für die Reise in den Westen bietet sich mit­unter die Pferde­bahn an (be­grenz­te Platzanzahl!).

Für eine kleine stärkende Mahlzeit sollten Sie Wittbülten mittags nicht zu spät auf­suchen. Old Laramies Käse­kuchen und Sand­dorn-Grog wurde schon im Fern­sehen[1] erwähnt, stellen Sie sich aber hier auf eigene Öffnungs­zeiten und be­grenz­te Kuchen­mengen ein.

Die Spiekerooger Wäldchen haben einen ganz eigenen Charakter, weil sie vom Nord­see­klima geprägt sind. Der Baum­wuchs und die Spazier­pfade strahlen eine ganz eigene, ver­wun­schene Faszination aus!

Für den Strand mit seinem traumhaft weichen Sand finden Sie auf dem Grund­stück von Haus Lieke Deeler oft ein erstes Sor­ti­ment an Schaufeln oder Eimern, die Gäste vor Ihnen da­gelassen haben.

Flexible Öffnungszeiten beim Old Laramie.

Die Insel hat ihren eigenen Rhythmus, Auskunft darüber geben zumeist Aushänge:

  • Saison: die Öffnungs­zeiten sind flexibel; be­son­ders außer­halb der Haupt­saison kann sich das wochen­weise oder manch­mal sogar täglich ändern
  • Gezeiten und Wetter: die Fähre ist davon ab­hängig; sie ver­kehrt nicht bei Ebbe und passt manch­mal bei star­kem Ost­wind den Fahr­plan an, weil dann we­niger Was­ser in der Rinne ist
  • Fährzeiten: Ihre An-/Abreise, Post, Waren­lie­fe­rungen, alles hängt von den Fähr­zeiten ab; in sel­tenen Fäl­len können Sie das in Inter­vallen ab­ge­ge­bene Signal­horn der Fähre hören, was eine ak­tuel­le Fahr­plan­ände­rung be­deutet (wenn das in Ihre Fahrt­zeit fallen sollte, gehen Sie besser zügig zum Hafen)

Informationen über Fahr­plan­ände­rungen finden Sie recht­zeitig an fre­quen­tier­ten Orten und auf der Spieker­ooger Webseite - Unser Tipp: Infor­mie­ren Sie sich am Vortag.

Quellenangabe/Externer Link

[1] WDR Fernsehen, "Tamina auf Spiekeroog", 14.04.2018 (nicht mehr in WDR-Mediathek verfügbar)
 

Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Zurück zur Übersicht der Hauspost